Letztens erschien unser “API für Einsteiger” Artikel und erntete nicht nur tolles Feedback, sondern auch Rückfragen im privaten Austausch: “Ah, endlich versteh ich was eine API tut. Vielleicht ne dumme Frage, aber: Macht ihr also das gleiche wie Zapier?” Anders gefragt: Was unterscheidet saas.do von Zapier?
Berechtigte Frage, denn oberflächlich betrachtet:
saas.do ist ein Automatisierungstool, Zapier auch.
Doch so einfach ist das nicht. Auch wenn es geteilte Funktionalitäten gibt:
Zwischen den zwei Plattformen liegen Welten.
In diesem Artikel gehen wir also den Fragen nach:
Zapier bedient sehr gut die Schnittstellen zwischen etablierten Standard-Webanwendungen mittels vorkonfigurierter Konnektoren. Dann fließen die Daten zwischen diesen Systemen automatisch. Es geht schnell und es ist keinerlei technisches Knowhow erforderlich. Somit erhalten kleine Teams und Solopreneure eine Empfehlung für Zapier – unter Vorbehalt, dass sie keine allzu individuellen Lösungen mit Zapier finden wollen.
Wenn es in der Schnittstellenanbindung um Besonderheiten, Spezialdisziplinen oder individuelle Situationen geht, wird es bei Zapier etwas dürftiger – und bei saas.do befinden wir uns hier noch tief im grünen Bereich.
Mit saas.do können Sie nicht nur individuelle Schnittstellenanbindung zwischen allen erdenklichen Systemen, Applikationen und Datenbanken erstellen. Sie können die Daten dieser Systeme automatisch anreichern, dokumentieren, verändern, individuell aufdröseln und verteilen, so wie es für Ihre Prozesse Sinn ergibt. Es gibt keine vorkonfigurierten Funktionen, sondern Sie können beliebige Schnittstellen, natürlich am liebsten moderne REST-Schnittstellen im JSON-Format, nutzen.
Auch hier befinden wir uns noch weit oben an der Oberfläche von dem, was Sie mit saas.do tun können, denn Schnittstellenanbindungen ist nur eine wichtige Komponente unserer Plattform, die letztlich darauf abzielt, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, Ihre eigene Individualsoftware zu erstellen, ganz ohne Programmierkenntnisse.
Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen klar machen können, was den Unterschied zwischen Zapier und saas.do ausmacht.
Danke fürs Lesen!
Senden Sie uns jederzeit weitere Themenvorschläge zu (christopher (at) necara (punkt) de)!
Und wenn Sie den nächsten Schritt hin zu Ihrer individuellen Software Lösung gehen möchten, nehmen Sie mit Markus Bernhart Kontakt auf
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.