Alle Blog Artikel anzeigen

Individualsoftware vs.Standardsoftware: Was ist Individualsoftware

Sie sind an dem Punkt angekommen: Ihnen ist klar, dass Sie für Ihr Unternehmen eine neue Software benötigen, um ein bestehendes Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Stellen sich folgende Fragen: Individualsoftware oder Standardsoftware? Tut es eine Software vom Massenmarkt oder brauchen Sie eine individuelle Lösung? Was kostet individualsoftware? Wann ist eine Individualsoftware noch zeitgemäß? Gibt es eventuell noch eine dritte Option? Hinkt der klassische Vergleich zur Änderungsschneiderei? Und: Wo lauert bei Individualsoftware die größte Gefahr?

Diesen Fragen gehen wir in unserem neuen Artikel nach – freuen Sie sich auf spannende Antworten!

Table of Contents

1

Definitionen: Individualsoftware vs. Standardsoftware

Individualsoftware: Was ist das?

Standardsoftware: Was ist das?

2

Individual- und Standardsoftware: Stärken und Schwächen

3

Wie lange dauert ein Individualsoftware Projekt?

4

No-Code vs. Individualsoftware vs. Standardsoftware: No-Code ist das Ass im Ärmel

5

Beispiele von Individualsoftware

6

Fazit

Definitionen: Individualsoftware vs. Standardsoftware

Individualsoftware: Was ist das?

Lassen Sie uns mit einer Definition beginnen: Individualsoftware ist eine Softwarelösung, die zugeschnitten auf einen bestimmten Nutzer oder eine bestimmte Organisation entwickelt wurde. Meistens löst diese Software Probleme oder optimiert spezifische Prozesse, die nur dieses Unternehmen hat. Die Definition können wir auch erweitern, um auf festgelegte Hardware Komponenten optimiert zu sein.

Nehmen wir beispielsweise einen Automobilhersteller, der Software für seine Autos möchte. Der Automobilhersteller kann nicht einfach in das nächsten Elektronikmarkt spazieren, um die entsprechende Software zu kaufen. Er braucht auf seine Hardware spezialisierte Software. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, weitere Beispiele für Individualsoftware finden Sie hier.

Standardsoftware: Was ist das?

Im Kontrast zur Individualsoftware steht die Standardsoftware, die Sie oftmals in jedem Fachgeschäft erwerben oder ganz einfach im App Store herunterladen können. Standardsoftware erwerben Sie vorgefertigt und grundlegend voreingestellt. Als Anwender oder Systemadministrator sollten Sie in der Regel den Installationsprozess einfach bewältigen können.

Viele vergleichen als Gedankenstütze die Individualsoftware mit dem maßgeschneiderten Anzug und die Standardsoftware nennen sie den “Anzug von der Stange”. Ein hilfreiches Bild. Denn den Anzug von der Stange können Sie auch zur Änderungsschneiderei geben, um ihn anzupassen. Trotzdem wird daraus nie ein Maßanzug, der von vornherein auf Ihre Bedürfnisse und Maße entworfen wurde.

Stellt sich die Frage: In welchen Fällen braucht das Unternehmen Individualsoftware, wann reicht Standardsoftware?

Individual- und Standardsoftware: Stärken und Schwächen

Stellen wir die Optionen mal gegenüber.